Die vorliegenden Abschnitte folgen einem Stufenprogramm. Diese Stufen lassen eine flexible Vorgehensweise zu. Jeder Leser kann selbst entscheiden, ob er in einem Abschnitt alle Stufen oder nur Teile davon durcharbeiten will. Von Abschnitt zu Abschnitt kann beliebig zwischen den Stufen gewechselt werden. Auch können einzelne Abschnitte entfallen.
Das folgende Material „Mechanik 1“ wurde von mir verfasst, nicht von einem Sprachmodell, einer sogenannten „KI“. Eine KI macht das Lernen sicher anders, aber nicht unbedingt besser. Eine KI ersetzt nicht eigenes Wissen und Können und auch nicht die Entwicklung eigener Fertigkeiten und Fähigkeiten. Diese können nur durch eine intensive Auseinandersetzung mit den fachlichen Inhalten und umfangreiches Üben erworben werden.
Wie jede Wissenschaft hat die Physik eine eigene Sprache. Dazu gehören Vokabeln wie die physikalischen Größen und ihre Einheiten, Gesetze und Mathematik. Letztendlich lebt die Physik von dem Erkennen und Verstehen von Zusammenhängen.
Das vorliegende Material steht unter der Lizenz CC BY-NC_ND 4.0 Namensnennung – Nicht kommerziell, Keine Bearbeitungen 4.0 International-
Ralf Benzmann
Templin, im Mai 2025
Inhaltsverzeichnis
1. Der Weg (4 Stufen)
2. Die Zeit (5 Stufen)
3. Mechanische Bewegungen (4 Stufen)
4. Die Geschwindigkeit (5 Stufen)
5. Der Zusammenhang von Weg, Zeit und Geschwindigkeit (4 Stufen)
6. Diagramme (6 Stufen)
7. Vektoren (7 Stufen)